Was ist (Konflikt-)Coaching?
Durch eine professionelle und neutrale Begleitung neue Perspektiven entwickeln und verstehen welche Wege und Möglichkeiten vorhanden sind. Das sind die Stärken von Coaching. Insbesondere, wenn große Veränderungen im eigenen Lebensweg privat oder beruflich anstehen, sich abzeichnen oder gewünscht werden ist Coaching eine effektive Methode diese Veränderung mitzugestalten und aktiv voranzutreiben.
Coaching ist ein Reinhören in die individuellen Bedürfnisse und Ziele. Sich gemeinsam die Zeit zu nehmen, innezuhalten und die eigenen Themen und mögliche Lösungen offen und vorurteilsfrei zu betrachten, steht im Fokus.
Wir erkunden gemeinsam wo ihr hinwollt und wie der Weg zum Ziel gestaltet werden kann. Gemeinsam die verschiedenen Möglichkeiten abzuwägen und sich dann ausgewogen zu entscheiden.
Coaching kann insbesondere in Situationen, in denen man selbst “den Wald vor lauter Bäumen” nicht mehr sieht ein hilfreicher Weg sein. Ich helfe dabei, das innere Chaos zu sortieren.
Zudem biete ich die Möglichkeit des Konfliktcoachings als besondere Form des Coachings. Im Vergleich zur Mediation wird dabei eine Konfliktsituation im Einzelgespräch besprochen. Es geht hier darum Strategien für Konfliktsituationen zu entwickeln, um den persönlichen Umgang mit Konflikten zu stärken.